Waldbaden: Die japanische Achtsamkeits-Methode
49
Grunewald




Auf einen Blick:
Erfahre den Wald mit allen Sinnen. Kai, zertifizierter Waldbademeister, erklärt dir die japanische “Shinrin Yoku” Stressreduktionstechnik. Die Praktik, wird auch heute in Japan staatlich gefördert und sorgt seit seiner Einführung für eine insgesamt vitalere Bevölkerung.
3 Stunden an der frischen Luft
Starte den Buchungsprozess, um die verfügbaren Zeiten zu sehen
In kleiner Gruppe
Der Kurs findet in Gruppen von wenigen Personen statt
Kostenlose Stornierung
Storniere bis zu 24h vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
-
Das in Japan seit den Achtzigern praktizierte “Shinrin Yoku” / Waldbaden wurde ersonnen, um den Mitarbeitenden von Unternehmen einen Gegenpol zum Arbeitsstress zu bieten, der verheerende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hatte. Die Praktik, durch Achtsamkeit und meditative Übungen in der Natur dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wird bis zum heutigen Tag im Land der aufgehenden Sonne staatlich gefördert und sorgt seit seiner Einführung für gesündere Lebensweisen und eine insgesamt weitaus vitalere Bevölkerung.
Bei Waldbaden in Berlin geht es ebenfalls darum, den vielfach überarbeiteten Großstädtern einen Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag zu bieten. Burnout ist leider in aller Munde - aber dagegen ist ein Kraut gewachsen.
Zudem hat Waldbaden nicht nur Stress-reduzierende Effekte. Diverse wissenschaftliche Studien belegen, dass Teilnehmende eine verbesserte Stimmung, durch eine gesteigerte Glückshormon-Produktion erleben. Das Immunsystem wird gestärkt durch eine intensivierte Aktivierung der Killerzellen im Körper, welche stimuliert werden durch sog. Phytonzide, organische Verbindungen, freigesetzt durch Bäume, welche ihnen eine Kommunikation untereinander ermöglichen!
Des Weiteren wird die Herzgesundheit gestärkt, die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich, denn der Geist beruhigt sich, kognitive Funktionen und auch der Schlaf verbessert sich…und außerdem werden in Waldbade-Einheiten soziale Verbindungen gestärkt, denn die gemeinsame Gruppenerfahrung in der Natur verbindet Menschen auf einer tieferen Ebene.
-
Nach vielen Jahren in ermüdenden Bürojobs für große Lifestyle-Marken hat Kai den Schreibtisch hinter sich gelassen. Jetzt konzentriert er sich darauf, Menschen den Wald und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften näherzubringen.
Glücksmomente jeden Tag!
-
Bringe idealerweise Mückenspray und Wasser mit. Etwas Proviant schadet auch nicht.
Zur Buchung:
Klicke auf das Datum im Kalender und im Anschluss auf die Uhrzeit, um Dich einzubuchen. Bei Fragen gerne einfach anrufen: 0152 55450128
Der Kursleiter:
Kai
Ort:
Treffpunkt: Teufelsseechaussee 22 in Grunewald
Erkunde Berlin mit Deiner Kamera und entdecke dabei neue Perspektiven