I 4.9 / 5

Radtour-Führung: Holzbauten im Großstadtdschungel

19

Verschiedene Kieze

Auf einen Blick:

Samstag, 28.6. I 11:00 Uhr I 3 Stunden

Holzbau - ein Umdenken und Wandel in der Baubranche. Unsere spannende Überblicksradtour "Holzbau im urbanen Raum" zeigt eine Auswahl an Bauprojekten. Wir erfahren mehr über die Geschichte des Baustoffs, welche Funktionen Holz hat und welche Hürden sowie Herausforderungen bei den jeweiligen Projekten gemeistert werden. Holz kann mehr als man denkt.

Interaktive Tour

Die professionelle Guide Claudia freut sich über Deine Nachfragen

Kostenlos für Erstbucher*innen

Wir laden Dich zu dieser geführten Wanderung ein, insofern es Deine erste Buchung bei Momo ist. Dafür einfach den Code “Holzbauten2025” nutzen. Du erklärst Dich damit zum Erhalt unseres Newsletters bereit, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.

Kostenlose Stornierung

Storniere bis zu 24h vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung

  • Holz – seit Jahrhunderten als Baustoff genutzt – wurde im letzten Jahrhundert von Beton verdrängt, erlebt aber aktuell eine Renaissance – nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt. Bauen belastet unser Klima. Der nachwachsende Baustoff Holz hingegen bindet CO₂, statt es freizusetzen. Durch vorgefertigtes, modulares Bauen kannst Du außerdem Kosten und Zeit auf der Baustelle sparen.

    Auf unserer 3-stündigen Radtour entdeckst Du urbane Holzbauten unterschiedlichster Funktionen in Berlin-Schöneberg, -Kreuzberg, -Tempelhof und -Neukölln, die seit 2015 entstanden sind. Die Tour führt Dich unter anderem durch den Park am Gleisdreieck und über das Tempelhofer Feld und richtet sich an interessierte Laien. Du siehst ein Schulgebäude, Büro- und Produktionsgebäude, Gastronomie sowie ein Museum, Kiosk und Info-Pavillons – alle beeindrucken sowohl durch das Material Holz als auch durch ihr Design.

    Und wie geht es weiter? In Kreuzberg, unweit des Anhalter Bahnhofs, entsteht mit 29 Stockwerken und 98 Metern Höhe das WoHo – das höchste Holzhochhaus Deutschlands.

  • art:berlin ist eine Stadtführungsagentur, die seit 1991 Kunst- und Kulturführungen in Berlin und Brandenburg anbietet. Das vielfältige Angebot umfasst Architekturführungen, Designtouren, Mode-Rundgänge, Galerieführungen sowie Kiez- und Geschichtsführungen. Neben klassischen Stadtrundgängen werden auch virtuelle, interaktive Online-Touren angeboten, die es ermöglichen, Berlin bequem von zu Hause aus zu entdecken. Die Angebote verbinden künstlerische Vielfalt mit historischem Kontext und bieten so einen tiefgreifenden Einblick in das pulsierende Leben der Hauptstadt.

  • Bring bitte Dein eigenes Fahrrad mit.

    Die Tour findet ab der Mindestzahl von 4 TeilnehmerInnen statt. Du wirst rechtzeitig informiert, falls die Tour abgesagt werden muss.

Zur Buchung:

Klicke auf das Datum im Kalender und die Uhrzeit, um Dich einzubuchen. Bei Fragen gerne einfach anrufen: 0152 55450128

Fragen zur Buchung?

Treffpunkt:

Hildegard-Knef-Platz 2, 10829 (Schöneberg)

 

Das könnte Dir auch gefallen