I 4.9 / 5
Nachhaltiges Schöneberg: Slow Fashion & Co.
22
Schöneberg




Auf einen Blick:
Schöneberg, der vielleicht vielfältigste Bezirk Berlins, lädt Dich ein. Freue Dich auf einen einzigartigen Mix aus Bars, Cafés und Läden, von denen zahlreiche das Thema „Nachhaltigkeit“ nicht nur als Aushängeschild ansehen, sondern es leben.
Interaktive Tour
Die professionellen Guides freuen sich über Deine Nachfragen
2 Stunden Dauer
Starte den Buchungsprozess, um die verfügbaren Zeiten zu sehen
Kostenlose Stornierung
Storniere bis zu 24h vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
-
Schöneberg, in den 1980er Jahren das Epizentrum der West-Berliner Kreativszene, steht für Vielfalt, gelebtes Multikulti und Nachhaltigkeit. Wir wandern durch den Akazienkiez, die Barbarossa- und Goltzstraße und über den Winterfeldmarkt. So entdecken wir viele Geschäfte, die sich mit dem aktuellen Thema von Nachhaltigkeit beschäftigen. Slow-Fashion, Upcycling, Slow Food, Naturkosmetik. Und alles wird kreativ und inspirierend dargeboten. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine gute Zukunft und wir werden erleben, dass wir dieser mit Freude entgegensehen können!
-
art:berlin ist eine Stadtführungsagentur, die seit 1991 Kunst- und Kulturführungen in Berlin und Brandenburg anbietet. Das vielfältige Angebot umfasst Architekturführungen, Designtouren, Mode-Rundgänge, Galerieführungen sowie Kiez- und Geschichtsführungen. Neben klassischen Stadtrundgängen werden auch virtuelle, interaktive Online-Touren angeboten, die es ermöglichen, Berlin bequem von zu Hause aus zu entdecken. Die Angebote verbinden künstlerische Vielfalt mit historischem Kontext und bieten so einen tiefgreifenden Einblick in das pulsierende Leben der Hauptstadt.
-
Die Tour findet ab 4 TeilnehmerInnen statt. Du wirst rechtzeitig informiert, falls die Tour abgesagt werden muss.
Zur Buchung:
Klicke auf das Datum im Kalender und die Uhrzeit, um Dich einzubuchen. Bei Fragen gerne einfach anrufen: 0152 55450128
Fragen zur Buchung?
Kundenstimme:
„Unsere Stadtführerin hat sehr interessant gesprochen. Auch das Verhältnis zwischen Zuhören und Erkunden hat gestimmt.“
Treffpunkt:
vor dem Klamottenladen Loveco
Eisenacher Straße 36, 10781 (Schöneberg)
Geklebt, gesprüht, gehäkelt: Durch die Streetart-Szene um das Schlesische Tor